Ziele und Intentionen:
- Positive Beeinflussung und Stärkung des Klassenverbandes und der emotionalen und sozialen Kompetenzen
- Verbesserung der Entwicklung, des Befindens und des Verhaltens von SchülerInnen
- fachliche Wissensvermittlung
- Förderung des Tierschutzgedankens - Ethik
- Prävention von Gefahrensituationen im Alltag
Informationen über Rahmenbedingungen und Richtlinien der in NÖ geltenden Bestimmungen für den Einsatz von Tieren im Unterricht:
Verbindliche Rahmenbedingungen für NÖ:
Heilpäd. Voltigieren und Reiten (HTFP): Rundschreiben Nr.12/2004:
https://www.bmb.gv.at/ministerium/rs/2004_12.html
Der Einsatz von Hunden im Rahmen des Unterrichtes:
Kontaktadressen:
Dipl. Päd. Renate Brandstetter-Kittl
E-Mail: renate.brandstetter@schule-noe.at
DM Christa Bock, BEd
E-Mail: christa.bock@bildung-noe.gv.at
Der Einsatz von Pferden im Rahmen des Unterrichtes:
„Heilpädagogische und Therapeutische Förderung mit dem Pferd“ = HTFP
(vormals „Heilpädagogisches Voltigieren“ = HPV)
Kontaktadressen:
Dipl. Päd. Irmgard Kronsteiner
E-Mail: irmgard.kronsteiner@schule-noe.at