Handy-kompetente Schule

Geschätzte Pädagoginnen, geschätzte Pädagogen!

Das Thema Handynutzung in den Schulen ist in den letzten Monaten zu einer immer brennenderen Frage geworden. Die Bildungsdirektion für Niederösterreich hat es sich daher zum Ziel gesetzt, Schulen bestmöglich dabei zu unterstützen, wie ein kompetenter Umgang mit dem Handy gelernt und gelehrt werden kann.

Aus diesem Grund stellen wir Ihnen nunmehr eine Auswahl an Informationsmaterialien zur Verfügung, die von Experten in unserem Haus in Zusammenarbeit mit Smartphonecoach Andrea Buhl-Aigner ausgearbeitet wurden.

Die Unterlage „Handy-kompetente Schule. Handout für die Abhaltung eines Elternabends (Primarstufe/Sekundarstufe I)“ kann von Ihnen auch direkt als Redeunterlage für Elternsprechtage in Form von einer PowerPoint Präsentation eingesetzt werden, die FAQs bieten einen komprimierten Überblick über Fragen, die immer wieder auftauchen und das Best Practice Beispiel „Handy-freie Schule“ ist ein Vorzeigeprojekt. Wenn Sie bereits fertige Projekte zu einer kompetenten Handynutzung in Ihrer Schule haben, können wir auch diese gerne auf unserer Homepage präsentieren.

Wir bedanken uns bei Ihnen allen, dass Sie sich diesem aktuellen gesellschaftspolitischen Thema annehmen und damit helfen, die vielen Fragen die sich daraus ergeben im Sinne und zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler zu beantworten.

Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungslandesrätin

Karl Fritthum, Bildungsdirektor

Handy-kompetente Schule