
Auch im Schuljahr 2024/25 wird das Projekt STIMMBOGEN in Niederösterreich durch das Land Niederösterreich mit einem namhaften Betrag dotiert und von der Bildungsdirektion für Niederösterreich und dem MKM Musik und Kunst Schulen Management Niederösterreich in Kooperation durchgeführt.
Das Hauptziel des Projektes liegt im richtigen Umgang mit der Stimme beim Singen, die Freude am Singen möglichst vielen Lernenden und Lehrenden zu vermitteln und ihre Stimmqualität zu verbessern. Damit einher geht das Kennenlernen und Vertrautwerden mit Singliteratur aus allen Stilrichtungen. Es soll aber auch dazu angeregt werden, die erworbenen Fähigkeiten in einer niederösterreichischen Musikschule zu vertiefen.
Schulen in Niederösterreich können um Unterstützung folgender Projekte einreichen:
- STIMME SCHULEN - Singen mit Kindern in der Schule
In Workshops mit Kindern in der Schule arbeiten Stimmbildnerinnen und Stimmbildner an den Bereichen Körperhaltung, Atmung, Stimmsitz und Stimmführung. Kindgerechte Gesangsliteratur in der geeigneten Lage, kleine Einsing- und Aufwärmübungen, Stimmspiele sowie Stimmbildung am Lied sollen die Schülerinnen und Schüler zu einem bewussten Umgang mit der Singstimme führen.
Durch die Miteinbeziehung der Lehrenden, die die Arbeit in den Folgewochen fortsetzen, ergibt sich ein Multiplikationseffekt in der Qualitätsverbesserung beim Singen mit Kindern und Jugendlichen.
Der Stimmbogen Niederösterreich finanziert Honorar und einen Teil der Fahrtkosten der jeweiligen Stimmbildnerinnen und Stimmbildner.
- Singen is unser Freid – Volksmusik macht Schule
Bei diesem Workshop soll die Freude an der Musik und am gemeinsamen Singen und Tanzen geweckt und gefördert werden. Die unterrichtspädagogische Arbeit soll Impulse dazu geben, den Schatz an Volksliedern auf sehr vielfältige Art und Weise den Kindern näher zu bringen. Das heißt, um ein Lied kann man immer ganze Unterrichtssequenzen aufbauen.
Ziel ist es auch, dass die teilnehmenden Kolleginnen dann mit ihren Kindern an den Liedern weiterarbeiten.
Der Stimmbogen NÖ unterstützt solche Projekte nach Maßgabe der vorhandenen Mittel. Interessierte Schulen können einen Antrag auf Mitfinanzierung ihres Projektes stellen.
- Schulprojekte mit Schwerpunkt Gesang
Schulen führen an ihrem Standort Projekte mit dem Schwerpunkt Gesang durch. Solche Ereignisse motivieren Lernende und Lehrende oft zu Höchstleistungen und fördern die Motivation, noch intensiver am Bereich Singen im Unterricht zu arbeiten.
Daher sind sie für die Förderung des Singens in den Schulen auch als besonders nachhaltig zu betrachten.
Vom Chor-Workshop bis zur Produktion eines eigenen Liederbuches ist vieles möglich.
Der Stimmbogen NÖ unterstützt solche Projekte nach Maßgabe der vorhandenen Mittel. Interessierte Schulen können einen Antrag auf Mitfinanzierung ihres Projektes stellen.
Wenden Sie sich per E-Mail an Christian Hübner, Fachreferent für Musik APS, unter christian.huebner@bildung-noe.gv.at
Die E-Mail soll Projekttitel und eine Telefonnummer der Projektleitung für Rückfragen enthalten. Nach Rücksprache kann anschließend der entsprechende Antrag gestellt werden.