MIKA-D | MIKA-O

MIKA-D – Messinstrument zur Kompetenzanalyse-Deutsch

 

MIKA-D (Messinstrument zur Kompetenzanalyse – Deutsch) ist ein standardisiertes Messverfahren zur Feststellung der Deutschkompetenz von Kindern und Jugendlichen mit Deutsch als Zweitsprache. Durch die Anwendung von MIKA-D wird der außer- oder ordentliche Status dieser Schüler/-innen festgelegt und eine Zuteilung zu den Sprachfördermaßnahmen (Deutschförderklasse oder Deutschförderkurs) vorgenommen. Es wurde vom Bundesinstitut BIFIE (nunmehr IQS) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) entwickelt.

Die Erhebung obliegt der Schulleitung unter allfälliger Heranziehung sonstiger geeigneter Lehrpersonen des Standorts Die Auswertung erfolgt sowohl in der Primarstufe als auch in der Sekundarstufe simultan zur Testung.

Das Instrument ist jeweils am Semesterende bei außerordentlichen Schülerinnen und Schüler verpflichtend anzuwenden, ebenso bei der Schuleinschreibung von außerordentlichen Schülerinnen und Schülern (evt. nach Abschätzung mit MIKA-O) sowie Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern und fakultativ während des Semesters. Genaue Richtlinien sind im Leitfaden Deutschförderung an österreichischen Schulen zu finden.

Vor Einsatz von MIKA-D muss eine Onlineschulung absolviert werden (3 Module, flexibel zu absolvieren, Handbuch für Testleiterinnen und Testleiter)

 

Kontakt für Schulleitungen bei Fragen zur Onlineschulung:

M: MIKA@iqs.gv.at; Tel: 0662/620088 – 3600

 

 

 

MIKA-O – Messinstrument zur Kompetenzanalyse-Deutsch im Rahmen der Schulreifefeststellung

 

MIKA – Orientierung (MIKA-O) ist als Zusatzangebot des Messinstruments zur Kompetenzanalyse – Deutsch (MIKA-D) entwickelt worden und kann im Rahmen der Schulreifefeststellung auf freiwilliger Basis durchgeführt werden, um schnell (Dauer: 3 Minuten) abzuschätzen, ob ein Kind zur Testung mit MIKA-D eingeladen werden soll oder direkt dem ordentlichen Status zugewiesen werden kann.

Zugang zu den Unterlagen und zur notwendigen Schulung für MIKA-O finden Sie hier:

MIKA-D Primarstufe – Onlineschulung

 

Downloads: