News
- 
                
                Veröffentlicht amModernisierung der HTL Karlstein auf SchieneLH Mikl-Leitner/BM Polaschek/LR Teschl-Hofmeister: Bildung für die Zukunftstechnologien 
- 
                
                Veröffentlicht amSieger der Weihnachtspostkartenaktion ausgezeichnetLH Mikl-Leitner: „Kreativwettbewerb steht für Tradition und Brauchtum“ 
- 
                
                Veröffentlicht amHandynutzung wird Schwerpunktthema für 2025 in allen NÖ SchulenExpertenrunde zu „Handy-kompetenter“ Schule nimmt Chancen und Risiken unter die Lupe 
- 
                
                Veröffentlicht am2025 bringt zahlreiche Initiativen rund um „Erinnern für die Zukunft in Niederösterreich“LH Mikl-Leitner: Ein Gedenkjahr, Dankjahr und Mitmachjahr 
- 
                
                Veröffentlicht am4. NÖ Lehrerinnen- und Lehrer-TagLH Mikl-Leitner: Unglaublich stolz auf unsere sensationellen Pädagoginnen und Pädagogen 
- 
                
                Veröffentlicht amLH Mikl-Leitner ehrt Niederösterreichs beste Maturantinnen und MaturantenÜber 1.000 ausgezeichnete Erfolge - das ist eine beeindruckende Leistung 
- 
                
                Veröffentlicht amÖsterreichische Gesundheitskasse zeichnet „Gesunde Schulen“ in Niederösterreich aus32 Schulen erhielten Plaketten für Teilnahme am ÖGK-Programm 
- 
                
                Veröffentlicht amHochwasser 2024: Ab morgen normaler Unterricht bis auf wenige Ausnahmen
- 
                
                Veröffentlicht amUnwetterkatastrophe:Regelung für betroffene Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte für Dienstag, 17.09.2024 
- 
                
                Veröffentlicht amAktuelle Information zum NÖ BildungsbereichLR Teschl-Hofmeister/Bildungsdirektor Fritthum: Am Montag blieben 94 Schulen geschlossen; laufender Austausch zwischen Bildungsdirektion, Schulen und Erziehungsberechtigten 
- 
                
                Veröffentlicht amHochwasserkatastropheRegelung für betroffene Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Verwaltungspersonal 
- 
                
                Veröffentlicht amReibungsloser Start in das neue Schul- und Kindergartenjahr„Über 200.000 Schülerinnen und Schüler sowie mehr als 22.000 Lehrkräfte sind heute erfolgreich in das Schuljahr 2024/2025 gestartet. Erstmals besuchen bereits 2-Jährige die NÖ Landeskindergärten im Land“ 
- 
                
                Veröffentlicht amSchülerinnen und Schüler der Sommerschule starten gut vorbereitet in das neue Schuljahr6.800 Schülerinnen und Schüler wurden an 157 Standorten von 700 Pädagoginnen und Pädagogen sowie 270 Studentinnen und Studenten auf das neue Schuljahr vorbereitet 
- 
                
                Veröffentlicht amSchuljahr 2024/25: Am Montag starten 18.844 TaferlklasslerTeschl-Hofmeister: Bei Pädagoginnen und Pädagogen alle Stellen und Stunden besetzt 
- 
                
                Veröffentlicht amGut gerüstet in das neue Schuljahr: Sommerschule startet morgenLR Teschl-Hofmeister: Rund 6.800 Schülerinnen und Schüler nutzen bewährten Zusatzunterricht 
- 
                
                Veröffentlicht amSommerschule wird auch 2024 einen guten Start in das neue Schuljahr ermöglichenLR Teschl-Hofmeister: Von 19. bis 30. August werden Schülerinnen und Schüler auf das neue Schuljahr vorbereitet 
- 
                
                Veröffentlicht amBilanz zum Schulschluss 2023/2024LR Teschl-Hofmeister: Wohl der Kinder und Jugendlichen steht an erster Stelle 
- 
                
                Veröffentlicht amVolksschule Sacré Coeur in Pressbaum feierte 25-Jahr-JubiläumLR Teschl-Hofmeister: „Familiäre und facettenreiche Lernumgebung für Kinder" 
- 
                
                Veröffentlicht amDie Matura-Ergebnisse für rund 7.300 NÖ Maturantinnen und Maturanten stehen festLR Teschl-Hofmeister/Fritthum: Gratulation zu beachtlichen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler im Rahmen der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung 
- 
                
                Veröffentlicht am80 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich sind Träger des MINT-Gütesiegels13 Bildungseinrichtungen in NÖ erstmals mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet 
- 
                
                Veröffentlicht am50 Schulen in Niederösterreich sind LeseKulturSchulenLR Teschl-Hofmeister: Lesen als elementare Grundvoraussetzung für weiteren Lebens- und Bildungsweg 
- 
                
                Veröffentlicht amEinladung zur Langen Nacht der Forschung am 24. Mai
- 
                
                Veröffentlicht amViel Erfolg den über 7300 Maturantinnen und MaturantenDie Zentralmatura startet am 2. Mai 
- 
                
                Veröffentlicht am3. Bandwettbewerb der AHS Oberstufe
- 
                
                Veröffentlicht amAuszeichnung für die Bildungsdirektion für NÖBereits zum 2. Mal wurde das BGF-Gütesiegel (nun für die Jahre 2024-2026) verliehen 
- 
                
                Veröffentlicht amErsten beiden niederösterreichischen „KI-Pilotschulen“ ausgezeichnetLR Teschl-Hofmeister: Künstliche Intelligenz eröffnet vielfältige Chancen, birgt aber auch Herausforderungen 
- 
                
                Veröffentlicht amZahl der Anmeldungen von der Volksschule in die Mittelschule oder AHS bleibt stabilSchwerpunktsetzungen in Mittelschulen zeigen Erfolg 
- 
                
                Veröffentlicht am38. Fremdsprachenwettbewerb der Bildungsdirektion NÖMehr als 350 Jugendliche haben auch dieses Jahr wieder am 
 38. NÖ Fremdsprachenwettbewerb teilgenommen.
- 
                
                Veröffentlicht amVernetzungstreffen der NÖ Naturpark-Schulen und Naturparke-Kindergärten
- 
                
                Veröffentlicht amDer NÖ Weg der Digitalisierungsoffensive ist ErfolgsprojektLR Teschl-Hofmeister: Servicierung und Fortbildungen für einen professionellen Unterricht 
- 
                
                Veröffentlicht amSchuleinschreibungen starten ab 8. JännerLR Teschl-Hofmeister: NÖ Modell der Schuleinschreibung ermöglicht einen bestmöglichen Übergang vom Kindergarten in die Volkschule und ist einzigartig in Österreich 
- 
                
                Veröffentlicht amSieger der 31. Weihnachtspostkartenaktion ausgezeichnetLH Mikl-Leitner: Das wohl schönste Weihnachtsgeschenk ist, Freude zu schenken 
