News
- 
                
                Veröffentlicht amEmpfang für neue Lehrerinnen und Lehrer im Festspielhaus St. PöltenLH Mikl-Leitner: Bildung ist eine entscheidende Brücke für ein erfolgreiches Leben 
- 
                
                Veröffentlicht am955 Maturantinnen und Maturanten mit Auszeichnung in NiederösterreichLH Mikl-Leitner: Bildung ist Brücke in erfolgreiche Zukunft 
- 
                
                Veröffentlicht amSchuljahr 2025/26: Start für 18.738 TaferlklasslerTeschl-Hofmeister: Neue Kampagne „Gemeinsam lösen wir`s!“ soll bei psychischen Belastungen bei Kindern und Jugendlichen helfen 
- 
                
                Veröffentlicht amGut gerüstet in das neue Schuljahr: Sommerschule startet morgenLR Teschl-Hofmeister: Von 18. bis 29. August werden rund 7.000 Schülerinnen und Schüler auf das neue Schuljahr vorbereitet 
- 
                
                Veröffentlicht amSommerschule wird auch 2025 einen guten Start in das neue Schuljahr ermöglichenLR Teschl-Hofmeister: Von 18. bis 29. August werden Schülerinnen und Schüler auf das neue Schuljahr vorbereitet 
- 
                
                Veröffentlicht amSanierung und Ausbau der BAFEP St. Pölten: Investition in die Zukunft der ElementarpädagogikLH Mikl-Leitner: „Unsere Kinder verdienen die beste Zukunft“ 
- 
                
                Veröffentlicht amFerienstart in Niederösterreich: Bilanz zum Schuljahr 2024/25LR Teschl-Hofmeister: Sicherheit, Krisenmanagement und Schulklima weiter in den Fokus nehmen 
- 
                
                Veröffentlicht amRund 7.350 Maturantinnen und Maturanten in Niederösterreich haben ihre Ergebnisse erhaltenLR Teschl-Hofmeister/Fritthum: Anerkennung für die starken Leistungen bei der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung 
- 
                
                Veröffentlicht amSicherheit und Zusammenhalt: Abstimmung nach der Tragödie – konkrete Maßnahmen für Schulen in NÖLR Teschl-Hofmeister: Wichtiger Austausch mit Expertinnen und Experten aus Niederösterreich 
- 
                
                Veröffentlicht amHandreichungen für NÖ Schulen zur kompetenten HandynutzungLR Teschl-Hofmeister: Niederösterreich setzt wichtigen Schritt in Richtung handykompetente Schulen 
- 
                
                Veröffentlicht am303 Schulen tragen das Gütesiegel „LeseKulturSchule“Lesen eine der wichtigsten und wertvollsten Kulturtechnik 
- 
                
                Veröffentlicht am47 Schulen bekamen „Werkstatt in der Schule“-Urkunden verliehenLR Teschl-Hofmeister: Abwechslung im Unterricht hilft, Fähigkeiten und Talente der Schülerinnen und Schüler auszuloten 
- 
                
                Veröffentlicht amErfolgreicher Auftakt für „Admira Wacker goes School“ in MödlingLR Teschl-Hofmeister: Projekt leistet Beitrag zur ganzheitlichen Bildung 
- 
                
                Veröffentlicht amBesuch am Konrad Lorenz Gymnasium in GänserndorfLR Teschl-Hofmeister: Wir wollen den Kindern und Jugendlichen in Niederösterreich Handykompetenz vermitteln 
- 
                
                Veröffentlicht amZentralmatura startet am 5. MaiLR Teschl-Hofmeister: Ich wünsche den 7.344 Maturantinnen und Maturanten viel Erfolg 
- 
                
                Veröffentlicht amÜber 50 Einreichungen bei Schul-Wettbewerb „zusammenWACHSEN“– Erinnern für die ZukunftLH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: Erinnern für die Zukunft ist das Motto des Gedenkjahres 2025 
- 
                
                Veröffentlicht amHandreichungen für NÖ Schulen zur kompetenten HandynutzungLR Teschl-Hofmeister: Niederösterreich setzt einen weiteren Schritt in Richtung handykompetente Schulen 
- 
                
                Veröffentlicht amArbeitsgespräch im Bildungsministerium
- 
                
                Veröffentlicht amDie größten Sprachtalente Niederösterreichs ausgezeichnetLR Teschl-Hofmeister: Außergewöhnliche sprachliche Leistungen der 330 jungen Teilnehmenden aus 91 Schulen 
- 
                
                Veröffentlicht amSchuleinschreibungen in Niederösterreich in vollem GangeLR Teschl-Hofmeister: Rund 17.000 Taferlklassler werden in einer unserer 623 Volksschulen in Niederösterreich erwartet 
- 
                
                Veröffentlicht amNeues IT-Kolleg in GänserndorfLH Mikl-Leitner, BM Polaschek, LR Teschl-Hofmeister: Das neue IT-Kolleg ist ein starkes Zeichen in der Bildungslandschaft des Landes Niederösterreich und für die heimische Wirtschaft 
