Ausschreibung offener Stellen für Lehrpersonen an allgemein bildenden Pflichtschulen in NÖ

Sehr geehrte Bewerberinnen und Bewerber!

Im Bereich der Bildungsdirektion für Niederösterreich gelangen zu nachfolgenden Terminen offene Stellen für Lehrpersonen an allgemein
bildenden Pflichtschulen zur Ausschreibung.

 

Ausschreibungen für das Schuljahr 2025/26:

Hauptausschreibung:               28. April 2025 bis 04. Mai 2025

1. Nachausschreibung:            17. Juni 2025 bis 22. Juni 2025

2. Nachausschreibung:             05. August 2025 bis 10. August 2025

 

Um sich für eine offene Stelle bewerben zu können, ist eine erstmalige Registrierung erforderlich! Die nötigen Dokumente können nach erfolgreicher Registrierung hochgeladen werden.

Registrierung "Bewerbung online"

 

Fragen betreffend Ihrer Bewerbung richten Sie bitte an: office@bildung-noe.gv.at

 

Ansprechpersonen für Bewerberinnen und Bewerber für offene Stellen im allgemein bildenden Pflichtschulbereich:

Karin Krippl (02742/280-4135)

Patrizia Habres (02742/280-2251)

 

Alle Personen, die beabsichtigen sich für eine Stelle im Bereich der allgemein bildenden Pflichtschulen (Volksschulen, Mittelschulen, Sonderschulen, Polytechnische Schulen) zu bewerben, werden herzlich eingeladen, sich näher über den Bewerbungsprozess zu informieren.

Online-Informationsveranstaltung für Bewerberinnen und Bewerber

 

Online-Sprechstunde "GET YOUR TEACHER" für alle interessierten Schulleitungen

 

Bitte verwenden Sie bevorzugt die Webbrowser "Firefox" oder "Chrome". Mit dem "Internetexplorer" kann es zu Problemen kommen!

 

Hinweise zum Monatsentgelt:

  • Vertragsbedienstete im Pädagogischen Dienst („Neurecht“): Das Monatsgehalt liegt (bei Vollbeschäftigung) bei brutto € 3.520,20. Es erhöht sich gegebenenfalls auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten der Verwendung verbundene Entlohnungsbestandteile
     
  • Vertragsbedienstete im Lehramt („Altrecht“): Das Monatsgehalt liegt in Abhängigkeit von Verwendung und Vorbildung (bei Vollbeschäftigung) zwischen mindestens brutto € 2.364,30 und € 3.061,00. Es erhöht sich gegebenenfalls auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch Anwendung des Schemas für nicht gesicherte Verwendungen, anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten der Verwendung verbundene Entlohnungsbestandteile.