Auf Initiative des Österreichischen Volksliedwerks, der Volkskulturinstitutionen der Bundesländer und der FachinspektorInnen für Musikerziehung ist dieses Projekt der besonderen Art seit dem Schuljahr 1996/97 in die kulturelle Arbeit der Schulen eingebunden. Ausgehend von der Beschäftigung mit Volkskultur konnten dabei viele Inititativen gestartet und entwickelt werden. Projektideen und Projektinhalte haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und an die politischen und sozialen Bedürfnisse von Schule und Gesellschaft angepasst. Gleichzeitig gelang es, die offensichtlichen Vorteile der volkskulturellen Arbeit zu nutzen: Die Inhalte der verschiedenen Volkskulturen bieten über ihre einfache, klare Struktur ein hohes Maß an Möglichkeiten für eine soziale Integration und Sozialisierung. Hier gelingt auch interkultureller Dialog - unkompliziert, spontan und mit viel Spaß!
Mit allen Sinnen
Veröffentlicht am 05.12.2019