„Lesen im Fluss – ein Genuss!“
- Erstellen von beispielhaften Karteiblättern als Lesetraining
Ziel und Sinn dieses Angebotes ist es, exemplarisch aufzuzeigen, mit welchen Leseaktivitäten flüssiges Lesen gefördert werden kann - von der Silben- oder Wortebene über Sätze bis hin zum Text. Diverse Kurzübungen wie Augengymnastik, Buchstabenerkennung, Blitzlesen, Blicksprungübungen und dergleichen erleichtern diesen Vorgang, Lesestrategien sollen letztendlich zum „flüssigen“, sinnerfassenden Lesen hinführen. Unser Angebot ist nur beispielhaft, viele derartige oder ähnliche Übungen finden sich in den von der ARGE LESEN NÖ erstellten Materialien vergangener Jahre. Thematisch sind diese Übungen wegen des Fotobewerbes „Typisch NÖ“ großteils auf Niederösterreich bezogen. Nur mit flüssigem Lesen erreicht man jene Lesefertigkeit, die das Lesen auch zum Genuss werden lässt!
Inhalte:
kurze Lehrer/innen-Info + angeschlossene Übungen zur jeweiligen Lese-Methode